Lesezeit:

PRESSEMITTEILUNG DER PEINE MARKETING GMBH

Adventure-Tour

Spannende Rätsel-Reise durch die Stadt Peine


Peine, 10. Juli 2025. Einige neugierige Peiner haben die geheimnisvolle Stele zwischen dem Peiner Rathaus und der BrauManufaktur Härke vielleicht bereits entdeckt. Wer wissen will, was dahinter steckt, kann sich einfach die App „Adventure Lab“ auf das Smartphone laden und sich auf eine spannende Rätsel-Reise mit Geocaching-Elementen durch die Peiner Innenstadt begeben. Die erwähnte Skulptur mit den Ketten in rostbrauner Stahloptik ist nur eine von sieben kniffligen Knobelaufgaben der neuen Adventure-Tour „Peine Code – Knacke das Stadtgeheimnis“. Die Challenge von Peine Marketing führt zu historisch bedeutsamen Orten in der Peiner Innenstadt und auf die Spur der Peiner Stadtgeschichte. 

„Eine lebendige und zukunftsfähige Innenstadt lebt davon, dass sie für alle Generationen attraktiv und multifunktional erlebbar ist“, sagt Klaus Saemann, Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der Peine Marketing GmbH. „Mit Angeboten wie der neuen Adventure-Tour schaffen wir Anlässe, die historische Mitte unserer Stadt immer wieder neu zu entdecken. Solche innovativen Formate verbinden Freizeit, Bildung und Digitalisierung auf ideale Weise und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Innenstadtentwicklung.“

Kostenloser Freizeitspaß für die Sommerzeit

Das Geocaching-Abenteuer lockt als eine Art digitale Schnitzeljagd unter anderem zur Töpfers Mühle, in den Burgpark und auf den Historischen Marktplatz. „Digitalisierung und gerade auch Gamification sind für uns wichtige Bausteine, um neue Zielgruppen anzusprechen und die Attraktivität unserer Innenstadt nachhaltig zu steigern“, ergänzt Anja Barlen-Herbig, Geschäftsführerin der Peine Marketing GmbH. „Die Adventure-Tour reiht sich ein in unsere digitalen Angebote wie die via Augmented Reality wieder aufgebaute Peiner Burg, die digitale Stadtrallye, die virtuelle DinoCity Peine oder die virtuelle Weihnachtswelt. So machen wir Lust, Peine informativ, interaktiv und mit jeder Menge Spaß zu entdecken.“ Gefördert wird das Projekt zu 90 Prozent aus dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“.

Die Adventure-Tour ist ein kostenloser Freizeitspaß unter freiem Himmel für die ganze Familie – ideal für die Sommerferien. So geht’s: Einfach die App „Adventure Lab“ unter https://labs.geocaching.com/ aufs Smartphone laden, den QR-Code für die Adventure-Tour scannen (oder direkt hier klicken) und loslegen. Über die hinterlegten GPS-Daten leitet das Smartphone die Rätselfreunde zu der jeweiligen Station weiter. Die Aufgaben der Challenge werden unabhängig vom Aufenthaltsort angezeigt – doch nur direkt an Ort und Stelle kann die Lösung der jeweiligen Knobelaufgabe eingegeben werden.

Neue Perspektiven auf Peine entdecken

Der Clou: Unter „Details“ finden sich in der App nicht nur die Beschreibung der Rätsel, sondern auch interessante Hintergrundinformationen über Peiner Sehenswürdigkeiten und Persönlichkeiten. So lässt sich Peine aus völlig neuen Perspektiven entdecken – historisch, kulturell und mit lokalem Charakter.  Jede der sieben Denksportaufgaben funktioniert für sich allein, auch gibt es keine vorgegebene Reihenfolge. Knobelfreunde haben also die freie Wahl, welche Herausforderung sie wann bewältigen möchten. Kleiner Tipp: Eines der Rätsel verbirgt sich im Schaufenster der Tourist-Information an der Breiten Straße 58. Peine Marketing wünscht viel Spaß beim Knobeln.

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.


Material für Ihre Pressearbeit

Klick für Download

Peine Marketing GmbH
Die Peine Marketing GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der Stadt Peine und seit 2003 verantwortlich für das Stadt- und Standortmarketing. Im Mittelpunkt der Tätigkeit steht die Außen- und Innenwahrnehmung der Stadt Peine. Unternehmensaufgabe ist es, zukunftsfähige Konzepte, Veranstaltungsformate und Maßnahmen vorzubereiten, zu begleiten und umzusetzen – die Stärken der Stadt und des Wirtschaftsstandortes zwischen Hannover und Braunschweig herauszuarbeiten und weiterzuentwickeln.

Partner der Peine Marketing GmbH sind: Stadtwerke Peine, Funke Mediengruppe, Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, Peiner Allgemeine Zeitung, Baustoff Brandes GmbH, Benckendorf Bauunternehmung, Hagen Energiesysteme, Peiner Heimstätte, Rausch GmbH, Volksbank BRAWO, Wohnbau Salzgitter, VGH, Kaufmannsgilde zu Peine, Braumanufaktur Härke, dima Unternehmensgruppe, Kreiskurier Peine, Radio 38.

Abdruck honorarfrei – die Verwendung der Fotos ist frei für journalistische Zwecke zur Berichterstattung im Zusammenhang mit dem Inhalt der Pressemitteilung bei Nennung der Quelle.


Ihr Ansprechpartner
Das Bild zeigt unseren Mitarbeiter Christian Opel.

Christian Opel – Der Kommunikationsprofi

In seiner Rolle als Kommunikationsspezialist rückt Christian die richtigen Worte in den Fokus: Ob in Social Media, Pressemitteilungen oder auf der Webseite – gemeinsam mit seinen Kollegen sorgt er dafür, dass die Botschaften von Peine klar und ansprechend vermittelt werden. Darüber hinaus behält Christian digital den Überblick über alle Online-Aktivitäten und setzt gemeinsam mit dem Team innovative Ideen um, um Peine strahlen zu lassen. Sie erreichen Christian unter der Rufnummer 05171-545565 oder per Mail.


Kontakt