Lesezeit:

PRESSEMITTEILUNG DER PEINE MARKETING GMBH

Historischer Marktplatz

Genusswelten entdecken beim Peiner Weinfest


Peine, 24. Juli 2025. Einen edlen Tropfen genießen bei einem Plausch im gemütlichen „Wohnzimmer“ der Stadt Peine – das erwartet Besucher beim 19. Peiner Weinfest auf dem Historischen Marktplatz von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. August 2025. Winzer beraten mit Expertise bei der Auswahl exquisiter Weine, während Menschen rund um den Marktplatzbrunnen den Genuss feiern. Die Veranstaltung von Peine Marketing – unterstützt von der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine als Präsentator und der Wohnbau Salzgitter als Hauptsponsor – ist einer der Höhepunkte im Peiner Veranstaltungskalender.

Gelebte Freundschaft zwischen Peine und Asselheim/Grünstadt

Das Peiner Weinfest ist auch Ausdruck einer seit 2003 gelebten Freundschaft zwischen den Städten Peine und Asselheim/Grünstadt, die dem Peiner Weinfest eine besondere Note verleiht. „Zwischen Winzern und Gästen, zwischen den Menschen unserer Stadt und unseren Freunden aus Asselheim/Grünstadt gibt es eine starke Verbundenheit“, betont Klaus Saemann, Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender von Peine Marketing. „Ich freue mich sehr darauf, mit Peiner Bürgerinnen und Bürgern und unseren Gästen ein schönes Wochenende in einzigartiger Atmosphäre zu erleben. Das Weinfest ist jedes Jahr wieder ein besonderes Erlebnis.“

Winzer aus der Pfalz reisen mehr als 400 Kilometer an, um den Peinern erlesene Tropfen zu kredenzen – und der Einladung zum Weinfest folgen stets tausende Gäste aus Peine und der Region. „Gemeinschaft in Verbindung mit Genuss in einem gemütlichen Ambiente und ein unterhaltsames Programm machen den Reiz dieses Events aus“, ergänzt Anja Barlen-Herbig, Geschäftsführerin der Peine Marketing GmbH. „Das Weinfest ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Veranstaltungen in Peine Menschen zusammenbringen und unsere Innenstadt lebendig gestalten. Wir sind stolz, gemeinsam mit unseren Partnern dieses Fest auf die Beine zu stellen, das Gästen aus der ganzen Region Freude bereitet.“

Das Peiner Weinfest bringt Menschen aus der Region zusammen

Die Häuser rund um den Historischen Marktplatz bilden die perfekte Kulisse für das Verkosten vielfältiger Weinsorten und ein geselliges Miteinander. „Als Sparkasse engagieren wir uns sehr gern für Veranstaltungen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und kulturelle Akzente setzen“, erklärt Carsten Bührig, Leiter der Geschäftsstelle Breite Straße der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine. „Das Peiner Weinfest verbindet Menschen unterschiedlicher Generationen auf besonders schöne Weise. Deshalb unterstützen wir dieses Event seit vielen Jahren mit großer Überzeugung.“

Das Weinfest im Herzen von Peine ist ein kulturelles Ereignis und zugleich ein wichtiger Beitrag zur Belebung des Stadtzentrums. „Erfolgreiche Veranstaltungsformate wie das Peiner Weinfest bringen Menschen aus der ganzen Region zusammen“, sagt Jens Bischoff, Geschäftsführer der Wohnbau Salzgitter. „Für uns ist es wichtig, Angebote zu fördern, die ein nachbarschaftliches Miteinander und damit die Lebensqualität besonders stärken. Wir freuen uns auf ein tolles Fest und viele gute Begegnungen.“

Vielfältiger Genuss auf dem Historischen Marktplatz

Ob kräftiger Rotwein, fruchtiger Weißwein oder prickelnder Sekt – die Auswahl an Bouquets beim Weinfest ist groß, ergänzt von einer Auswahl alkoholfreier Alternativen. Die exquisiten Weine werden in diesem Jahr angeboten von Weingut Lösch, Weingut Mühlmichel, Weingut Grün, Weingut Denig, Weinkellerei H.C. Euling zu Peine, Pflegerweine und der Fördergesellschaft des Lions Club Peine e.V. Die Getränkeauswahl wird in diesem Jahr um leckere Cocktails erweitert. Auch für alkoholfreie Alternativen ist auf dem Peiner Weinfest gesorgt, darunter Iced Coffee und Iced Matcha. „Für uns als Organisationsteam ist das Weinfest jedes Jahr ein Herzensprojekt“, sagt Fabienne Freder, Eventmanagerin bei Peine Marketing. „Wir möchten unseren Gästen unvergessliche Momente bieten. Es bereitet uns große Freude zu sehen, wie viele Menschen hier miteinander ins Gespräch kommen und bei einem Wein schöne Sommerabende genießen.“ Als kulinarische Grundlage für den erlesenen Weingenuss wird eine reichhaltige Auswahl an herzhaften und süßen Speisen angeboten, darunter Bratwurst und Pommes, Flammkuchen, Handbrot, köstliche Käsespezialitäten und Crêpes.

Musikalisches Programm für jeden Geschmack

Das musikalische Programm wird von verschiedenen Musikern gestaltet: Zur Eröffnung am Freitag um 18 Uhr sorgt das Trio „Die Schnulzenreiter“ um Sänger und Gitarrist Ralf Bayer für Nostalgie und Stimmung, ab 21.30 Uhr spielen „zehn53“ Hits der 80er-Jahre bis heute. Am Samstag unterhält „Fritz Köster“ ab 15 Uhr unter anderem mit Blues, ab 18 Uhr stimmt „Kimberly“ Pop und Schlager an, die Band „Blue News“ spielt ab 21 Uhr Blues, Jazz, Soul & Funk. Am Sonntag begeistert das Trio „It’s M.E.“ ab 12 Uhr mit Blues, Jazz, Soul, Pop & Rock, gefolgt um 15 Uhr von Rock & Oldies mit „Buddy Schmidt“.

Das Programm beim Peiner Weinfest im Überblick:

Freitag, 8. August 2025, 18 – 23.30 Uhr

Samstag, 9. August 2025, 15 – 23.30 Uhr

Sonntag, 10. August 2025, 12 – 18 Uhr

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.


Material für Ihre Pressearbeit

Klick für Download

Peine Marketing GmbH
Die Peine Marketing GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der Stadt Peine und seit 2003 verantwortlich für das Stadt- und Standortmarketing. Im Mittelpunkt der Tätigkeit steht die Außen- und Innenwahrnehmung der Stadt Peine. Unternehmensaufgabe ist es, zukunftsfähige Konzepte, Veranstaltungsformate und Maßnahmen vorzubereiten, zu begleiten und umzusetzen – die Stärken der Stadt und des Wirtschaftsstandortes zwischen Hannover und Braunschweig herauszuarbeiten und weiterzuentwickeln.

Partner der Peine Marketing GmbH sind: Stadtwerke Peine, Funke Mediengruppe, Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, Peiner Allgemeine Zeitung, Baustoff Brandes GmbH, Benckendorf Bauunternehmung, Hagen Energiesysteme, Peiner Heimstätte, Rausch GmbH, Volksbank BRAWO, Wohnbau Salzgitter, VGH, Kaufmannsgilde zu Peine, Braumanufaktur Härke, dima Unternehmensgruppe, Kreiskurier Peine, Radio 38.

Abdruck honorarfrei – die Verwendung der Fotos ist frei für journalistische Zwecke zur Berichterstattung im Zusammenhang mit dem Inhalt der Pressemitteilung bei Nennung der Quelle.


Ihr Ansprechpartner
Das Bild zeigt unseren Mitarbeiter Christian Opel.

Christian Opel – Der Kommunikationsprofi

In seiner Rolle als Kommunikationsspezialist rückt Christian die richtigen Worte in den Fokus: Ob in Social Media, Pressemitteilungen oder auf der Webseite – gemeinsam mit seinen Kollegen sorgt er dafür, dass die Botschaften von Peine klar und ansprechend vermittelt werden. Darüber hinaus behält Christian digital den Überblick über alle Online-Aktivitäten und setzt gemeinsam mit dem Team innovative Ideen um, um Peine strahlen zu lassen. Sie erreichen Christian unter der Rufnummer 05171-545565 oder per Mail.

Kontakt