Ein Mann mit Kamera filmt zwei Männer im Kilt und eine Frau in einem Park.
Mitglieder des Scottish Culture Clubs Peine erklärten dem Drehteam von RTL Nord, warum in Peine die schottische Kultur hochgehalten wird.
Lesezeit:
Dreharbeiten

Heimatreporterin von RTL Nord entdeckt Peine neu


Dreharbeiten eines Kamerateams von RTL Nord haben in Peine neugierige Blicke auf sich gezogen: Für die beliebte Serie „Heimatreporter“ begab sich Reporterin Merle Upmann-Schiller auf einen Streifzug durch ihre Heimatstadt. In der Serie stellen Reporter von RTL Nord mit einem persönlichen Blick Orte aus Norddeutschland vor und zeigen, was ihre Heimatstädte ausmacht. 

Auch wenn Merle Upmann-Schiller aus Peine kommt, gab es für sie beim Dreh noch einiges neu zu entdecken. Gemeinsam mit Stadtführerin Sylvia Knapek-Wodausch von Peine Marketing begab sie sich auf einen spannenden Rundgang durch die Stadt und erhielt dabei interessante Einblicke in Geschichte, Kultur und Sehenswürdigkeiten.

Begeisterung für schottische Kultur in Peine

Stationen des Drehs waren unter anderem die Augmented Reality Peiner Burg im Peiner Burgpark – mithilfe von Smartphone oder Tablet wird die frühere Burganlage dort virtuell wieder erlebbar. Außerdem filmte das Kamerateam in der malerischen St.-Jacobi-Kirche sowie auf dem Historischen Marktplatz, Peines „Wohnzimmer“, wo Sylvia Knapek-Wodausch jeweils interessante Anekdoten zur Stadtgeschichte erzählte. Auch das Peiner Wahrzeichen, die Eule, durfte dabei natürlich nicht fehlen.

Drohnen-Aufnahmen zeigen Fuhsestadt von oben

Darüber hinaus führte der Dreh zum Stahlwerk in Peine. Ergänzt wurden die Aufnahmen durch eindrucksvolle Drohnenbilder Peines von oben. Im Stadtpark traf Upmann-Schiller Kai Grone, den Vorsitzenden des Scottish Culture Clubs Peine, der seit 40 Jahren Peiner auf lebendige Weise für die schottische Kultur begeistert. Grone verdeutlichte dies am Beispiel des Highland Gatherings, das jedes Jahr zehntausende Besucher nach Peine lockt. Ein Piper sorgte mit einem Stück für einen Gänsehautmoment zum Abschluss.

Beitrag wird am 20. Oktober ausgestrahlt

„Peine ist so viel mehr als die Stadt an der A2“, fasste Upmann-Schiller den Drehtag zusammen. „So viele besondere Orte laden zum Verweilen ein und vor allem die Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen machen die Stadt so lebenswert.“ Die Kurzreportage soll am Montag, 20. Oktober, bei RTL Nord ausgestrahlt werden. Die Sendung läuft ab 18 Uhr und kann auch online im Stream abgerufen werden.  
 

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.


Kameramann filmt zwei Frauen, die an einem Brunnen im Stadtzentrum stehen und sich unterhalten. Kameramann filmt zwei Frauen, die an einem Brunnen im Stadtzentrum stehen und sich unterhalten. Eine Frau richtet ein Tablet auf eine Parkanlage mit alten Gemäuern und wird dabei von Kameramann und Tontechniker aufgenommen. Zwei Männer filmen zwei Frauen, die den Gang eines Kirschenschiffs entlanggehen. Ein Mann mit Kamera filmt zwei Männer im Kilt und eine Frau in einem Park.

Kontakt