Das Bild zeigt Menschen, die auf einer Bowlingbahn spielen.
Lesezeit:
Jungle Adventures Funcenter

Start für Indoor-Freizeitangebot im Peiner Stadtzentrum


Eine Spiellandschaft für Kinder, interaktive Kletterwände, Lasertag, Bowling, Darts und vieles mehr: Mit dem Jungle Adventures Funcenter Peine ist in den früheren Räumen des E-Centers am Friedrich-Ebert-Platz ein wetterunabhängiges Freizeitangebot in bunter Dschungelland-Optik auf rund 2.500 Quadratmetern Fläche entstanden. Beim Grand Opening waren exklusive Gäste eingeladen, die Attraktionen der Spiellandschaft zu entdecken.

Erste Stammgäste gibt es schon

Diese richten sich nicht nur an Kinder, sondern auch an Erwachsene – etwa für Betriebsausflüge oder Teambuildingmaßnahmen. Seit dem Soft-Opening, also dem Start des Probebetriebs Ende August, hat das Jungle Adventures Funcenter Peine schon erste Stammgäste gewonnen. „Die sind auch vom dem Angebot für Erwachsene begeistert“, sagt Patrick Debray, Unternehmenssprecher der 123FunGames GmbH, welche die Spiellandschaft betreibt. Über TikTok, Instagram und Co. sei der Bekanntheitsgrad rasch gewachsen.

„So etwas hat in Peine gefehlt“

Über Social Media sind auch zwei Dungelbecker auf das Jungle Adventures Funcenter aufmerksam geworden: „Wir finden es super. Das Angebot macht einen sehr guten Eindruck. Es gibt nicht viele dieser Attraktionen um die Ecke. Gerade die Kinder haben richtig Spaß – und auch für Erwachsene wird etwas geboten“, sagt Nico Peyers, während sich seine dreijährige Tochter in der Spielelandschaft austobt. „So etwas hat in Peine auf jeden Fall gefehlt“, bestätigt Mersad Mujezinovic, der mit seinen Kindern (5 und 6) und seiner Nichte (11) beim Grand Opening dabei war. „Auch die Preise sind fair“, lobt er. 

Attraktionen für alle Altersgruppen

Das Konzept der Betreiber: Während sich die Kinder in einer Indoor-Spiellandschaft mit Rutschen, Hindernisparcours, Bällebad, Trampolinen und Klettermöglichkeiten austoben, können die Eltern an Tischen in der Dschungellandschaft Platz nehmen – aber auch selbst aktiv werden. „Unser Konzept ist auf alle Altersgruppen ausgerichtet“, betont Debray. Für ältere Besucher werden unter anderem Bowling, Darts, Lasertag-Arena oder auch Axtwerfen angeboten. Wer der Bewegung Hunger und Durst bekommt, der kann sich im Urwald-Bistro nebst Getränken Burger, Pizza oder auch Chicken Nuggets bestellen. Einen Hinweis hat Debray für späte Gäste: „Der Haupteingang ist ab 20 Uhr zu – der Zutritt zu unseren Angeboten ist ab dann über den Seiteneingang der Parkgarage möglich.“

Digitale Effekte vermitteln Spaß an Bewegung

Auch ein immersives Erlebnis ist Teil des Konzepts: Beim „Valo Climb“ werden auf eine Kletterwand virtuelle Umgebungen projiziert, mit denen interagiert werden kann – allein die Bewegung des eigenen Körpers ermöglicht es ohne jegliche Controller, tief ins Spiel einzutauchen. Beim Spiel „Pixel“ geht es darum, seine Reaktionsgeschwindigkeit auf Bodenkacheln zu beweisen, die in wechselnden Farben leuchten können. „Die digitale Unterstützung fördert den Spaß an der Bewegung“, betont Debray. Das Angebot soll künftig noch um Billard und Arcade-Games ergänzt werden. 

Stadt Peine ermöglichte schnelle Bearbeitung

Debray ist froh, dass das junge Team mit seinen insgesamt 60 Beschäftigten nach eineinhalb Jahren Vorbereitungszeit starten kann. „Unser Ziel war es von Anfang an, ein einzigartiges Erlebnis in der Region zu schaffen. Wir mussten auf dem Weg dorthin allerdings einige Hürden überwinden – von Lieferengpässen bis zu externen Verzögerungen.“ Ein besonderer Dank gebühre den Beschäftigten der Stadt Peine, die die letzten Genehmigungen und Anträge mit großer Kompetenz und in kürzester Zeit bearbeitet hätten – und so das „Soft Opening“ noch im Sommer erst ermöglicht hätten. 

Die Öffnungszeiten sind sonntags bis donnerstags in der Zeit von 10 bis 22 Uhr sowie freitags und samstags von 10 bis 0 Uhr. Parkplätze gibt es direkt im Haus. Weitere Informationen zu Preisen und Angeboten gibt es auf der Website des Jungle Adventures Funcenter.
 

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.


Das Bild zeigt Menschen, die auf einer Bowlingbahn spielen. Das Bild zeigt einen mit Pflanzen dekorierten Gang entlang einer Bar. Das Bild zeigt eine Frau beim Wurf auf eine Dartscheibe. Das Bild zeigt einen Blick in eine Spiellandschaft mit Röhren und Klettermöglichkeiten. Das Bild zeigt einen Mann und eine Frau mit leuchtenden Westen und Spielzeugwaffen in einer bunt erleuchteten Tunnellandschaft.

Kontakt