-
Förderung -
Presse
PRESSEMITTEILUNG DER PEINE MARKETING GMBH
CityApp Peine2Go
Neue Rathaus-Services in der App verfügbar
Peine, 10. April 2025. Die Peine2Go-App, das digitale Schaufenster für Erlebnisse und Aktivitäten in Peine, wächst weiter: Ab sofort bietet die App mit „Rathaus“ einen neuen Menüpunkt, über den zahlreiche Online-Services des Peiner Rathauses schnell und unkompliziert genutzt werden können. Damit macht die Peine Marketing GmbH gemeinsam mit der Stadtverwaltung einen weiteren Schritt in Richtung digitale Zukunft.
Digitalisierung reduziert Verwaltungsaufwand im Rathaus
Auch die Stadt Peine sieht in der neuen Funktion einen wichtigen Schritt in der Digitalisierung der Verwaltung. „Unser Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürgern zeitgemäße und nutzerfreundliche Lösungen für ihre Anliegen zu bieten. Durch die Integration unserer digitalen Services in Peine2Go schaffen wir neben der städtischen Internetseite eine weitere zentrale Anlaufstelle, die den Verwaltungsaufwand reduziert und den Bürgerservice verbessert“, betont Klaus Saemann, Bürgermeister der Stadt Peine und Aufsichtsratsvorsitzender von Peine Marketing.
„Mit der Erweiterung unserer App um die Rathaus-Services erleichtern wir Peiner Bürgern den Zugang zu wichtigen Verwaltungsdienstleistungen. Egal ob die Beantragung eines Stadtbüchereiausweises, das Melden von Mängeln im Stadtgebiet, Abfragen zu Passangelegenheiten oder Kita-Anmeldungen – all das ist jetzt bequem über Peine2Go möglich“, erklärt Anja Barlen-Herbig, Geschäftsführerin der Peine Marketing GmbH.
Digitale Drehscheibe für den Alltag in Peine
Die Erweiterung der App ist ein bedeutender Meilenstein für die digitale Stadt Peine. Mit der intuitiven Bedienung und der Bündelung von Services an einem Ort wird die App zur digitalen Drehscheibe für den Alltag. Seit ihrem Start im Juni 2024 verzeichnet die App Peine2Go immer mehr Zuspruch – inzwischen wird die Anwendung von rund 2.500 Menschen genutzt. Erhältlich ist die Peine2Go-App kostenlos für iOS und Android. Weitere Informationen sind unter www.peine2go.de zu finden.
Die App „Peine2Go“ bietet darüber hinaus viele weitere nützliche Serviceangebote: Die Suche nach der nächsten Busverbindung, den Weg zu Parkmöglichkeiten in Peine oder zur nächsten E-Ladesäule sowie Kontakte zu örtlichen Taxiunternehmen. Weitere praktische Helfer sind Informationen zum Apotheken-Notdienst, die Erinnerung an die Müllabfuhrtermine und ein Link zum Bürger-Service.
Ausflugstipps, Shopping und Genuss
Anregungen für das nächste Ausflugsziel, Infos zu Restaurants, Bars oder Cafés in Peine sowie eine Übersicht von Geschäften in der Innenstadt zeigt „Peine2Go“ unter dem Menüpunkt „Bummeln“ an. Infos zu Events der Peine Marketing wie BRAWO Mobility Spring, Highland Gathering oder Silent Music Party sowie viele weitere Ausflugstipps und Freizeitangebote sind im Menüpunkt „Entdecken“ zu finden, außerdem Sehenswürdigkeiten, eine Kinovorschau und vieles mehr.
Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Material für Ihre Pressearbeit
Peine Marketing GmbH
Die Peine Marketing GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der Stadt Peine und seit 2003 verantwortlich für das Stadt- und Standortmarketing. Im Mittelpunkt der Tätigkeit steht die Außen- und Innenwahrnehmung der Stadt Peine. Unternehmensaufgabe ist es, zukunftsfähige Konzepte, Veranstaltungsformate und Maßnahmen vorzubereiten, zu begleiten und umzusetzen – die Stärken der Stadt und des Wirtschaftsstandortes zwischen Hannover und Braunschweig herauszuarbeiten und weiterzuentwickeln.
Partner der Peine Marketing GmbH sind: Stadtwerke Peine, Funke Mediengruppe, Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, Peiner Allgemeine Zeitung, Baustoff Brandes GmbH, Benckendorf Bauunternehmung, Hagen Energiesysteme, Peiner Heimstätte, Rausch GmbH, Volksbank BRAWO, Wohnbau Salzgitter, VGH, Kaufmannsgilde zu Peine, Braumanufaktur Härke, dima Unternehmensgruppe, Kreiskurier Peine, Radio 38.
Abdruck honorarfrei – die Verwendung der Fotos ist frei für journalistische Zwecke zur Berichterstattung im Zusammenhang mit dem Inhalt der Pressemitteilung bei Nennung der Quelle.
Ihre Ansprechpartner
Christian Opel – Der Kommunikationsprofi
In seiner Rolle als Kommunikationsspezialist rückt Christian die richtigen Worte in den Fokus: Ob in Social Media, Pressemitteilungen oder auf der Webseite – gemeinsam mit seinen Kollegen sorgt er dafür, dass die Botschaften von Peine klar und ansprechend vermittelt werden. Darüber hinaus behält Christian digital den Überblick über alle Online-Aktivitäten und setzt gemeinsam mit dem Team innovative Ideen um, um Peine strahlen zu lassen. Sie erreichen Christian unter der Rufnummer 05171-545565 oder per Mail.