Lesezeit:

PRESSEMITTEILUNG DER PEINE MARKETING GMBH

Verkaufsoffener Sonntag

Neue Spezialitäten beim Peiner Foodtruck Festival


Peine, 23. September 2025. Ein Wochenende voller Aromen und Eindrücke erwartet die Besucher beim Foodtruck Festival in der Peiner Innenstadt: Am Samstag, 27. September, von 11 bis 22 Uhr, und am Sonntag, 28. September, von 11 bis 20 Uhr verwandeln rund 30 Foodtrucks und Stände die Fußgängerzone in eine bunte Genussmeile. Am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr darf nicht nur geschlemmt, sondern auch geshoppt werden.

Die Wohnbau Salzgitter GmbH unterstützt das Event wie im Vorjahr als Präsentator. Neuer Partner ist in diesem Jahr Hagen Energiesysteme (HE-HagEnergie GmbH) als Hauptsponsor. Die Kaufmannsgilde zu Peine trägt als Kooperationspartner und FoodFestivalsGermany als Mitveranstalter zum Gelingen des Events bei. 

Geschmacksvielfalt in der Innenstadt

Die Besucher erwartet eine kulinarische Reise, darunter viele neue Geschmacksrichtungen. Auf der Speisekarte stehen unter anderem schwedische, ugandische und philippinische Spezialitäten. Die Palette der Köstlichkeiten reicht von würzigen Korean Fried Chicken Wings und Elch-Spezialitäten über herzhaftes Pastrami sowie knusprige Tornado-Kartoffeln und Loaded Fries bis hin zu süßen Verlockungen wie Loukoumades, Churros und Rolled Ice Cream. Aber auch Klassiker wie Burger, Hot Dogs und Philly Cheese Steaks gehören zum Angebot. Nicht nur vielfältige Genüsse, sondern auch kreativ gestaltete Foodtrucks locken Gäste aus vielen benachbarten Städten nach Peine – das Foodtruck Festival ist ein Highlight für Gaumen und Augen. 

Starke Partner für ein starkes Event

Präsentator ist erneut die Wohnbau Salzgitter GmbH. „Das Foodtruck Festival hat uns bereits im vergangenen Jahr sehr begeistert! Es ist ein Highlight für Peine und verbindet kulinarische Vielfalt mit Begegnung und Gemeinschaft. Als regional stark verankertes Unternehmen tragen wir erneut gerne dazu bei“, betont Susanne Pichlak, Leitung Marketing/Öffentlichkeitsarbeit bei der Wohnbau Salzgitter.

Als neuer Unterstützer bringt sich Hauptsponsor Hagen Energiesysteme (HE-HagEnergie GmbH) in das Festival ein. „Das Foodtruck Festival steht für Offenheit und Vielfalt – Werte, die uns auch für unser unternehmerisches Handeln wichtig sind. Ob in der Energieversorgung oder in der Küche: Innovation entsteht, wenn man neue Wege geht. Genau das macht den Reiz des Foodtruck Festivals aus und deshalb unterstützen wir es sehr gerne“, ergänzt Christian Hagen, Geschäftsführer der Hagen Energiesysteme.

Kulinarisches Highlight mit überregionaler Strahlkraft

„Das Foodtruck Festival hat im vergangenen Jahr 40.000 Menschen aus der gesamten Region begeistert und sich als Highlight in unserer Innenstadt etabliert. In Peine leben mehr als 110 Nationen miteinander – Menschen aus der ganzen Welt. Mit diesem Genuss-Event wollen wir dies ein wenig sichtbar machen – und zu einer kulinarischen Weltreise einladen“, sagt Anja Barlen-Herbig, Geschäftsführerin von Peine Marketing.

Für Peine ist das Event ein Gewinn: „Das Foodtruck Festival steht für Lebendigkeit, Vielfalt, Gastfreundschaft und Genuss. Es bereichert unsere Innenstadt und bietet ein großartiges Erlebnis für alle. Der Aufsichtsrat der Peine Marketing setzt sich kontinuierlich dafür ein, die Innenstadt zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Besondere Events wie das Foodtruck-Festival sind ein wichtiger Baustein für eine attraktive Innenstadt“, so Thorge Karnick, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender von Peine Marketing.

Genuss und Einkaufsbummel verbinden

Zu der großen Zugkraft des Events trägt der verkaufsoffene Sonntag bei, organisiert von der Kaufmannsgilde zu Peine als Kooperationspartner. „Das Foodtruck Festival mit verkaufsoffenem Sonntag wird ein Fest für die ganze Familie – wir freuen uns auf die Gäste aus der gesamten Region. Der verkaufsoffene Sonntag ergänzt das Festival auf perfekte Weise. Die Gäste können nicht nur kulinarische Köstlichkeiten probieren, sondern auch die Vielfalt des Peiner Handels erleben“, betont Jan Philip Colberg, Gildemeister der Kaufmannsgilde zu Peine e.V. Am Sonntag, 28. September, öffnen die Geschäfte der Peiner Innenstadt von 13 bis 18 Uhr. Ein besonderes Highlight am Sonntag sind Modenschauen, die um 14 und 16 Uhr auf dem Historischen Marktplatz stattfinden.

Lukas Bock hat als Geschäftsführer von FoodFestivalsGermany bundesweite Erfahrung bei der Organisation von Foodtruck Festivals. Er freut sich auf die besondere Atmosphäre in Peine: „Es ist großartig, das Foodtruck Festival nach dem gelungenen Auftakt bereits zum zweiten Mal gemeinsam mit Peine Marketing in dieser besonderen Innenstadtumgebung umzusetzen. Wir freuen uns erneut auf ein Wochenende voller kulinarischer Entdeckungen“, sagt Bock. Für musikalische Unterhaltung auf der OpenStage ist gesorgt: Am Samstag von 16 bis 21 Uhr tritt dort „Johann“ auf, am Sonntag von 13 bis 18 Uhr Felix Hahnsch. Für die jüngsten Besucher gibt es an beiden Tagen von 13 bis 18 Uhr eine Hüpfburg sowie die Möglichkeit zum Kinderschminken.

Alle Informationen rund um das Foodtruck Festival 2025 gibt es hier.
 

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.


Material für Ihre Pressearbeit

Klick für Download

Peine Marketing GmbH
Die Peine Marketing GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der Stadt Peine und seit 2003 verantwortlich für das Stadt- und Standortmarketing. Im Mittelpunkt der Tätigkeit steht die Außen- und Innenwahrnehmung der Stadt Peine. Unternehmensaufgabe ist es, zukunftsfähige Konzepte, Veranstaltungsformate und Maßnahmen vorzubereiten, zu begleiten und umzusetzen – die Stärken der Stadt und des Wirtschaftsstandortes zwischen Hannover und Braunschweig herauszuarbeiten und weiterzuentwickeln.

Partner der Peine Marketing GmbH sind: Stadtwerke Peine, Funke Mediengruppe, Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, Peiner Allgemeine Zeitung, Baustoff Brandes GmbH, Benckendorf Bauunternehmung, Hagen Energiesysteme, Peiner Heimstätte, Rausch GmbH, Volksbank BRAWO, Wohnbau Salzgitter, VGH, Kaufmannsgilde zu Peine, Braumanufaktur Härke, dima Unternehmensgruppe, Kreiskurier Peine, Radio 38, Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH.

Abdruck honorarfrei – die Verwendung der Fotos ist frei für journalistische Zwecke zur Berichterstattung im Zusammenhang mit dem Inhalt der Pressemitteilung bei Nennung der Quelle.


Ihr Ansprechpartner
Das Bild zeigt unseren Mitarbeiter Christian Opel.

Christian Opel – Der Kommunikationsprofi

In seiner Rolle als Kommunikationsspezialist rückt Christian die richtigen Worte in den Fokus: Ob in Social Media, Pressemitteilungen oder auf der Webseite – gemeinsam mit seinen Kollegen sorgt er dafür, dass die Botschaften von Peine klar und ansprechend vermittelt werden. Darüber hinaus behält Christian digital den Überblick über alle Online-Aktivitäten und setzt gemeinsam mit dem Team innovative Ideen um, um Peine strahlen zu lassen. Sie erreichen Christian unter der Rufnummer 05171-545565 oder per Mail.


Kontakt