Das Bild zeigt einen Straßenzug in Peine in den 1960er Jahren.
Peine im Wandel der Zeit: Alte Fotografien zeigen eindrucksvoll, wie sich die Stadt verändert hat. Foto: Peine Marketing GmbH
Lesezeit:

PRESSEMITTEILUNG DER PEINE MARKETING GMBH

Barrierefreiheit

Peine im Wandel: Eine Stadttour im Sitzen


Peine, 7. November 2025. Wie hat sich Peine im Laufe der Jahrzehnte verändert? Bei der Stadttour im Sitzen im historischen Ambiente des „Schwan“ nimmt Gästeführerin Sylvia Knapek-Wodausch von Peine Marketing ihre Gäste mit auf eine Zeitreise durch die Eulenstadt – am Sonntag, 16. November 2025, um 14.30 Uhr. Alte Fotografien, persönliche Anekdoten und aktuelle Aufnahmen zeigen eindrucksvoll, wie sich die Stadt im Wandel der Zeit entwickelt hat.

Die Stadtführung im Sitzen ist auch für Menschen geeignet, die nicht gut zu Fuß sind. Während einer gemütlichen Kaffeerunde im ältesten Haus der Stadt wird Stadtgeschichte auf barrierefreie und zugleich emotionale Weise vermittelt. Besucher können Geschichte hautnah erleben, Erinnerungen an Orte aus ihrer Kindheit wecken und vielleicht sogar Neues über ihre Heimat entdecken.

Erwachsene können die Stadttour im Sitzen für 13,50 Euro buchen, Kinder von 13 bis 16 Jahren zahlen 2 Euro, Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Buchungen sind möglich in der Tourist-Information von Peine Marketing an der Breiten Straße 58, per Mail an knapek-wodausch@peinemarketing.de  oder telefonisch unter Tel. 05171-545556 sowie online.

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.


Material für Ihre Pressearbeit

Klick für Download

Das Bild zeigt einen Straßenzug in Peine in den 1960er Jahren. Das Bild zeigt den historischen Schwan in Peine, das älteste Gebäude der Stadt, in der Nacht in pink beleuchtet.

Peine Marketing GmbH
Die Peine Marketing GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der Stadt Peine und seit 2003 verantwortlich für das Stadt- und Standortmarketing. Im Mittelpunkt der Tätigkeit steht die Außen- und Innenwahrnehmung der Stadt Peine. Unternehmensaufgabe ist es, zukunftsfähige Konzepte, Veranstaltungsformate und Maßnahmen vorzubereiten, zu begleiten und umzusetzen – die Stärken der Stadt und des Wirtschaftsstandortes zwischen Hannover und Braunschweig herauszuarbeiten und weiterzuentwickeln.

Partner der Peine Marketing GmbH sind: Stadtwerke Peine, Funke Mediengruppe, Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, Peiner Allgemeine Zeitung, Baustoff Brandes GmbH, Benckendorf Bauunternehmung, Hagen Energiesysteme, Peiner Heimstätte, Rausch GmbH, Volksbank BRAWO, Wohnbau Salzgitter, VGH, Kaufmannsgilde zu Peine, Braumanufaktur Härke, dima Unternehmensgruppe, Kreiskurier Peine, Radio 38, Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH.

Abdruck honorarfrei – die Verwendung der Fotos ist frei für journalistische Zwecke zur Berichterstattung im Zusammenhang mit dem Inhalt der Pressemitteilung bei Nennung der Quelle.


Ihr Ansprechpartner
Das Bild zeigt unseren Mitarbeiter Christian Opel.

Christian Opel – Der Kommunikationsprofi

In seiner Rolle als Kommunikationsspezialist rückt Christian die richtigen Worte in den Fokus: Ob in Social Media, Pressemitteilungen oder auf der Webseite – gemeinsam mit seinen Kollegen sorgt er dafür, dass die Botschaften von Peine klar und ansprechend vermittelt werden. Darüber hinaus behält Christian digital den Überblick über alle Online-Aktivitäten und setzt gemeinsam mit dem Team innovative Ideen um, um Peine strahlen zu lassen. Sie erreichen Christian unter der Rufnummer 05171-545565 oder per Mail.

Kontakt