-
Aktuell
Stadtführung
Auf den Spuren der Familiengeschichte in Peine
Die Suche nach den Ursprüngen ihrer Familiengeschichte führte Doris Stenger auf eine spannende Erlebnisreise samt Stadtführung in Peine. „Ich wusste, dass Peine und Hannover in meinem Stammbaum eine Rolle spielen“, erzählt die 58-jährige Pfälzerin aus der Nähe von Kaiserslautern. Bei der Recherche nach dem Namen ihres Urgroßvaters Martin Heinrich Wilhelm Röser und der Stadt Peine stieß sie auf die Lessing-Loge.
Die Loge unterstützt mit ihrem sozialen Engagement gemeinnützige Vereine im Peiner Land, fördert Bildungseinrichtungen und informiert zum Thema Humanität. Auf einem historischen Foto mit den Namen der Gründungsmitglieder der Lessing-Loge Peine von 1906, erkannte Doris Stenger ihren Urgroßvater wieder. Sie nahm Kontakt mit dem Vorsitzenden der Loge Kontakt auf und vereinbarte einen Besichtigungstermin. „Somit war die Idee, nach Peine zu reisen und die Wurzeln der Familie kennen zu lernen, geboren“, berichtet sie. „Weiterhin sollte eine Stadtbesichtigung uns alles Wissenswerte von Peine und meinen Vorfahren zusammengefasst zugänglich machen.“
Stadtarchiv verhilft zu neuen Erkenntnissen
Peine Marketing stellte für Doris Stenger eine individuelle Stadtführung zusammen und vermittelte einen Kontakt zum Stadtarchiv. Sie bat dort auf der Suche nach der Wohnadresse ihrer Urgroßeltern um Unterstützung. Ihr Urgroßvater lebte von 1848 bis 1916 in Peine. In kürzester Zeit wurde man im Archiv fündig. Mit diesen Informationen gewann sie neue Erkenntnisse für den Familienstammbaum – unter anderem erfuhr Doris Stenger, dass ihr Urgroßvater ein zweites Mal verheiratet war.
Spannende Entdeckungsreise durch Peine
Die Stadtführung gestaltete sich als spannende Entdeckungsreise durch die Heimatstadt ihrer Vorfahren. Die Urenkelinnen des Malermeisters Martin Heinrich Wilhelm Röser – Käte Brinkmann, Ingrid Gaudlitz, Doris Stenger und ihr Ehemann Josef Stenger – sahen und hörten viele interessante Details über Peine. Die Gästeführerinnen Gudrun Steffen und Marianne Dietrich machten die Tour zu historischen Orten in Peine zu einem individuellen Erlebnis für die Gruppe. „Die zwei Damen haben so großartig und mit Begeisterung alles Wissenswerte an uns weitergegeben – jede Frage wurde unermüdlich beantwortet“, bedankt sich Doris Stenger für das Erlebnis. Ihr Fazit: „Peine ist sicherlich, nicht nur einmal, eine Reise wert.“
Peine zum Wunschtermin erleben
Planen Sie eine Gruppenreise nach Peine?
Steht ein Klassentreffen an?
Oder möchten Sie Ihren Gästen bei einer Feier etwas Außergewöhnliches bieten?
Die Gruppenführungen von Peine Marketing bieten die ideale Gelegenheit, die Sehenswürdigkeiten und historischen Orte der Stadt gemeinsam zu entdecken. Ob klassische Stadtgeschichte, thematische Schwerpunkte oder eine persönliche Ausrichtung – unsere erfahrenen Gästeführerinnen sorgen dafür, dass jede Gruppe einen unvergesslichen Tag in Peine erlebt.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.