Multiracial students painting inside art room class at university - Focus on african man face
Lesezeit:
Start am 21. August

Kreatives Kunstprojekt für Jugendliche in Peine

Von Idee bis zur eigenen Ausstellung in Peine: Jugendlichen zwischen 12 und 20 Jahren bietet sich mit dem Projekt „U20 – Junge Kunst im Peiner Land“ eine kostenlose Gelegenheit, eigene künstlerische Arbeiten zu entwickeln. Über acht Wochen hinweg setzen sie sich ab Donnerstag, dem 21. August 2025, in einer festen Gruppe intensiv mit kreativen Prozessen auseinander – begleitet von der Künstlerin Britta Ahrens im Atelier Ahrens in Peine.

Jugendliche gestalten die Ausstellung in Peine mit

Das Projekt der Servicestelle Kultur und der KVHS Peine bietet Raum für individuelles Arbeiten, kreativen Austausch und gemeinsames Gestalten in einem echtem Atelier. Zeichnung, Malerei, Fotografie, Skulptur, Graffiti, digitale oder experimentelle Ausdrucksformen – alles ist erlaubt. Im Mittelpunkt stehen die eigenen Ideen und die freie Wahl des Mediums. Ziel ist es, eine gemeinsame Ausstellung zu konzipieren, bei der die Jugendlichen selbst mitentscheiden, wie ihre Werke präsentiert werden.

Bilder werden im Kreismuseum gezeigt

Die regelmäßigen Treffen finden donnerstags von 15 bis 18 Uhr im Atelier Ahrens statt. In den Herbstferien sind darüber hinaus drei zusätzliche Termine pro Woche geplant, um intensiver an den Kunstwerken und der Ausstellungsidee zu arbeiten.

Zum Abschluss ist eine öffentliche Ausstellung in der Peiner Innenstadt geplant am Freitag, 24. Oktober 2025, und Samstag, 25. Oktober 2025. Anschließend werden die Arbeiten im Freiraum des Kreismuseums Peine präsentiert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – gefragt sind Kreativität, Engagement und Lust auf Kunst. Die Teilnahme ist kostenfrei. 

Alle Infos auf einen Blick:

• Projektzeitraum: 21.08.–25.10.2025
• Ort: Atelier Ahrens, Damm 51, Peine
• Zeiten: donnerstags 15 bis 18 Uhr + zusätzliche Termine in den Herbstferien
• Anmeldung: anmeldung@kvhs-peine.de
• Kontakt: Anna-Lisa Bister, kultur@landkreis-peine.de, Tel: 05171-4012148
• Weitere Infos: www.kultur-peinerland.de

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Kontakt