-
Presse
PRESSEMITTEILUNG DER PEINE MARKETING GMBH
Tempo 30 am Stadtpark
Verkehrsberuhigung für das Highland Gathering
Peine, 28. April 2024. Beim 25. Highland Gathering am 3. und 4. Mai 2025 erwartet Peine zehntausende von Besuchern in der Innenstadt. Viele von ihnen passieren auf dem Weg zum Stadtpark die Richard-Langeheine-Straße, die zwischen den beiden Teilen des Schützenplatzes liegt. Für die Sicherheit aller wird daher die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der Richard-Langeheine-Straße auf 30 km/h während der Veranstaltung begrenzt. Das Tempolimit gilt von Samstag, 3. Mai, ab 10 Uhr bis etwa 18 Uhr am Sonntag, 4. Mai.
Parkmöglichkeiten beim Highland Gathering
Außerdem ist die Nordseite des Schützenplatzes für die Teilnehmer der Musikwettbewerbe und der Highland Games reserviert, ebenso ein großer Teil des südlichen Schützenplatzes. Deshalb gibt es dort keine öffentlichen Parkplätze. Ausnahme ist der südöstliche Bereich direkt vor der Schützengilde: Dieser bleibt weiterhin für die Öffentlichkeit zugänglich.
Besucher können außerdem folgende Parkmöglichkeiten nutzen: Die Tiefgarage an der Wallstraße, das Parkhaus an der Werderstraße sowie Parkplätze am Schlosswall, Luisenstraße an der Bahn, Hagenmarkt, Friedrich-Ebert-Platz, Echternplatz, Schleifmühlenweg, Kirchhofstraße, Silberkamp Gymnasium und Woltorfer Straße. Zudem kann auf dem Schulhof der Bodenstedt Wilhelmschule geparkt werden.
Anreise mit ÖPNV wird empfohlen
Empfohlen wird die Anreise mit Bus und Bahn. Fahrradparkplätze sind auf der Nordseite des Schützenplatzes zu finden. Weitere Informationen mit einer detaillierten Parkplatzübersicht und dem Festprogramm gibt es hier.
Parkplatzübersicht zum Download
Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Material für Ihre Pressearbeit
Peine Marketing GmbH
Die Peine Marketing GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der Stadt Peine und seit 2003 verantwortlich für das Stadt- und Standortmarketing. Im Mittelpunkt der Tätigkeit steht die Außen- und Innenwahrnehmung der Stadt Peine. Unternehmensaufgabe ist es, zukunftsfähige Konzepte, Veranstaltungsformate und Maßnahmen vorzubereiten, zu begleiten und umzusetzen – die Stärken der Stadt und des Wirtschaftsstandortes zwischen Hannover und Braunschweig herauszuarbeiten und weiterzuentwickeln.
Partner der Peine Marketing GmbH sind: Stadtwerke Peine, Funke Mediengruppe, Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, Peiner Allgemeine Zeitung, Baustoff Brandes GmbH, Benckendorf Bauunternehmung, Hagen Energiesysteme, Peiner Heimstätte, Rausch GmbH, Volksbank BRAWO, Wohnbau Salzgitter, VGH, Kaufmannsgilde zu Peine, Braumanufaktur Härke, dima Unternehmensgruppe, Kreiskurier Peine, Radio 38.
Abdruck honorarfrei – die Verwendung der Fotos ist frei für journalistische Zwecke zur Berichterstattung im Zusammenhang mit dem Inhalt der Pressemitteilung bei Nennung der Quelle.
Ihr Ansprechpartner
Christian Opel – Der Kommunikationsprofi
In seiner Rolle als Kommunikationsspezialist rückt Christian die richtigen Worte in den Fokus: Ob in Social Media, Pressemitteilungen oder auf der Webseite – gemeinsam mit seinen Kollegen sorgt er dafür, dass die Botschaften von Peine klar und ansprechend vermittelt werden. Darüber hinaus behält Christian digital den Überblick über alle Online-Aktivitäten und setzt gemeinsam mit dem Team innovative Ideen um, um Peine strahlen zu lassen. Sie erreichen Christian unter der Rufnummer 05171-545565 oder per Mail.