Philipp Spitta Bronze-Büste
Zum 200. Geburtstag des bekannten Dichters deutscher Kirchenlieder und Peiner Superintendenten, Philipp Spitta, erhielt Peine eine Bronze-Büste.
Die Bronze-Büste wurde am 200. Geburtstag von Carl Johann Philipp Spitta am 1. August 2001 vom Spitta-Verein und der Augustin-Stiftung gestiftet. Spitta gilt als einer der populärsten Dichter deutscher Kirchenlieder. Sein Hauptwerk ist die Liedersammlung „Psalter und Harfe“ (1833). Er gilt als einer der Hauptvertreter der „Erweckungsbewegung“, war an als Pfarrer tätig und von 1853 bis 1859 Superintendent in Peine.
Die Büste des Bildhauers Andreas Krämmer wurde erst im Innenhof des ehemaligen Lyzeums im Winkel aufgestellt. Seit dem 19. November 2003 befindet sie sich im Eingangsbereich des Philipp-Spitta-Seniorenzentrum. Auf einer Info-Tafel steht geschrieben: „Gestiftet am 1. August 2001 zum 200. Geburtstag des Kirchenliederdichters und Peiner Superintendenten Philipp Spitta von der Augustin Stiftung und dem Philipp Spitta Verein e.V. – Freuet euch der schönen Erde, denn sie ist wohl wert der Freud, O was hat für Herrlichkeiten unser Gott da ausgestreut. Philipp Spitta 1801 – 1859.“
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Barrierefreier Zugang