Rundkurs Hohenhameln
Auf dieser ca. 37 km langen Erlebnistour durch den Nordosten der Börderegion bleibt der Spaß beim "Radeln" durch die verschiedenen Eindrücke und dem Genuss des ländlichen Flairs gewiss nicht aus.
Bilder

Mittellandkanal
Merkmale
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Tourart
Rundtour
Tourdaten
Mittel
9:10 h
37,95 km
59 m
106 m
57 m
59 m
Rundtour
Beste Jahreszeiten
Wegbeschreibung
Startpunkt ist die Ortschaft Hohenhameln. Insbesondere das Naturfreibad "Pfannteich" mit einer Minigolfanlage ist hier für Familien mit Kindern einen Abstecher wert. Aber es warten noch viele weitere Attraktionen, Sehenswertes und Freizeitmöglichkeiten am Wegesrand auf Sie, die Ihre Aufmerksamkeit verdienen. Durch das Dorf Haber am Naturdenkmal "Eiche" vorbei führt die Fahrradroute nach Groß Lobke. Allemal lohnend ist zudem die Besichtigung der gotischen Bruchsteinkapelle in Ummeln, bevor Sie sich auf den Weg nach Sehnde, am Stichkanal entlang, begeben, um dort beispielsweise die Bolzumer Schleuse zu erkunden. Dem Streckenverlauf durch die Ortschaft Rethmar mit dem sehenswerten Gutshof folgend erreicht man über ein kleines Wäldchen die denkmalgeschützte Fachwerkkapelle in Dolgen. Anschließend bieten sich schöne Ausblicke an der Kanalbrücke bei Mehrum oder Sie legen, nachdem Sie die Ortschaft Equord mit dem "Kleinen Petersdom" und dem Rittergut im Hintergrund durchquert haben, eine kleine Verschnaufpause am Rastplatz an der Eiche zwischen Equord und Stedum ein. Danach radeln Sie über das kleine Dörfchen Ohlum mit seinem idyllischen Dorfteich zurück nach Hohenhameln.
Startpunkt
Hohenhameln
Zielpunkt
Hohenhameln
Anreise
Öffentliche Verkehsmittel
nächstgelegene Haltestelle:
Bus: Hohenhameln, Sparkasse (0,01km)
Bahnhof: Hoheneggelsen (11,2km)
Weitere Informationen