Vortrag: Einblicke in Augmented-Reality-Projekt - Wie der Wiederaufbau der Peiner Burg gelang

Führung Themenführung Historie Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
Inhalt:

Peine Marketing lädt zusammen mit Dr. Ralf Holländer zu einem Vortrag ein. Der Experte gibt Einblicke, wie in ehrenamtlicher Arbeit und mit modernster Technik ein Abbild der Peiner Burg entstand. 

Vor mehr als 200 Jahren ist die Peiner Burg aus dem Stadtbild verschwunden – doch virtuell kann der ehemals beeindruckende Bau noch immer bestaunt werden. Möglich macht dies die Kombination aus akribischer Recherche und Augmented Reality. Die Peiner Burg wurde virtuell rekonstruiert – Peine Marketing lädt dazu ein, die Gemäuer mit dem Smartphone oder dem Tablet zu erkunden.

Wie aus einer Idee für dieses einzigartige Projekt Wirklichkeit wurde, verrät bei einem spannenden Vortrag im historischen „Schwan“ (Breite Straße 58) Dr. Ralf Holländer, ehrenamtlicher Beauftragter für Bau- und Kunstdenkmalpflege der Stadt Peine und Vorsitzender des Kreisheimatbundes.

Zusammen mit Dr. Holländer besuchen die Teilnehmer anschließend selbst die virtuelle Peiner Burg auf dem Schlossberg und im Burgpark.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist aufgrund begrenzter Plätze jedoch unbedingt erforderlich unter 0171-545556 oder welcome@peinemarketing.de

Termine

15.11.2025 - Samstag

11:00 - 13:00

Ausstattung & Merkmale

Allgemeine Informationen

Anmeldung erforderlich

Open Air

Preisinformationen

kostenfrei

Preise

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist aufgrund begrenzter Plätze jedoch unbedingt erforderlich unter 0171-545556 oder welcome@peinemarketing.de

Weitere Veranstaltungen in der Nähe

of

Kontakt