Tastenkombinationen

Sie können die folgenden Tastenkombinationen verwenden, um schneller zu navigieren:

Gästeführerin

Sylvia Knapek-Wodausch - Gästeführerin

Darum ist Peine für mich nicht einfach nur eine Stadt, sondern ein ganz besonderer Ort:

Peine? Peine! Ich bin keine gebürtige Peinerin. Da sieht man eine Stadt wie diese mit anderen Augen und kann die Schönheiten und ihre Eigenarten ganz anderes annehmen. Vielen ist die wechselvolle Stadtgeschichte gar nicht so bewusst und ich freue mich, wenn ich die Stadt allen näher bringen konnte.

Diese fesselnden Geschichten der Peiner Historie sind mein ganz persönliches Spezialgebiet:

Auf einem gemütlichen, individuellen Stadtrundgang mit mir gehen wir zu vielen verschiedenen Plätzen, Straßen und natürlich auch in die Kirchen. Gerne erzähle ich in einem Rundgang über die besondere Architektur in Peine, die oft nicht gesehen und unterschätzt wird. Die besondere Peiner-Frauen-Führung ist mir genauso ans Herz gewachsen wie auch die über das bedrückende Kapitel der Hexenverfolgung im Landkreis Peine. Wenn die Schotten kommen, bin ich dabei und auch zu den Dichtern, Denkern und Denkmälern in Peine kann ich Wissenswertes erzählen. Ganz viel Spaß bereiten mir Kinderführungen jeder Altersklasse -mit und ohne Kostüm- und mit spannenden Geschichten aus dem Mittelalter.

Darum habe ich mich entschieden, Stadtführer zu werden:

Geschichte und Kunstgeschichte begleiten mich seit Jahren. Die vielen facettenreichen Aspekte der deutschen Geschichte weiterzugeben, finde ich anregend und anspruchsvoll genauso wie die Ausarbeitung neuer Ideen und die Umsetzung in eine besondere Stadtführung.

Dieser Ort in Peine ist mein absoluter Favorit und birgt für mich ganz besondere Erinnerungen:

Wenn man vom trubeligen Marktplatz in nur wenigen Schritten zum Burgplatz geht, bin ich immer wieder überrascht, dass dort diese Ruhe herrscht, dass man dort einfach mal kurz abschalten und das Grün genießen kann. Und natürlich die beiden Kirchen: St. Jacobi und Zu den Heiligen Engeln. Beide Kirchen zeigen, wie vielfältig ihre Geschichte ist und was für besondere Orte sie sein können.

Diese Sprachen beherrsche ich in Perfektion für meine faszinierenden Stadtführungen:

Deutsch für alle, Deutsch für Kinder und Deutsch in leichter Sprache.

Kontakt