Drei Frauen stehen vor einer Holzwand mit Labyrinth-Optik und halten ein Plakat mit der Aufschrift „KUNST MOMENTE“ und „KiP“ in den Händen.
Vera Szöllösi (v.l.), Vorsitzende von „KiP – Kunst im Peiner Land“, Dr. Bettina Wilts, Theaterleiterin des Kulturrings und Dr. Doreen Götzky, Leiterin des Kreismuseums Peine, freuen sich auf die Ausstellung „KunstMomente“.
Lesezeit:
Kunst im Peiner Land

Künstler von KiP zeigen „KunstMomente“ im Kreismuseum Peine

Die Gemeinschaftsausstellung „KunstMomente“ im Kreismuseum Peine bringt Farbe in den grauen November: Mehr als 30 Künstler der diesjährigen „Offenen Ateliers im Peiner Land“ präsentieren ab Freitag, 7. November 2025, aktuelle Werke – von Malerei und Fotografie bis hin zu Keramik, Teppichkunst und Skulpturen aus Bronze, Stein und Metall. 

Diesjährige „Bürgerkuratorin“ der KiP-Ausstellung ist die Theaterleiterin des Kulturrings Dr. Bettina Wilts. „Bildende Kunst ist ganz anders als Theater – sie bringt buchstäblich Farbe in die Welt!“, sagt sie. Für den Landkreis spricht die 1. Kreisrätin Bettina Conrady, die auf ihre Erfahrungen als Bürgerkuratorin im letzten Jahr zurückblicken kann. Für Vera Szöllösi, 1. Vorsitzende von KiP – Kunst im Peiner Land , ist die Gemeinschaftsausstellung ein Highlight im Jubiläumsjahr der lokalen Künstlervereinigung. Denn KiP ist jetzt seit zehn Jahren in Peine aktiv.

Ausstellung zeigt Vielfalt der Kunst im Peiner Land

Die Ausstellung präsentiert die ganze Breite künstlerischen Schaffens im Peiner Land. Die Künstlervereinigung versteht sich als offene Gruppe – deshalb reicht das Spektrum von gegenständlich bis abstrakt und von naiver Malerei bis Konzeptkunst. Die Vernissage mit Musik, Sekt und Selters beginnt am Freitag, 7. November, um 18 Uhr im Kreismuseum Peine. Alle Kunstinteressierten sind eingeladen, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen und neue Werke zu entdecken.

Die Ausstellung ist vom 8. November 2025 bis 4. Januar 2026 zu sehen, jeweils zu den Öffnungszeiten des Kreismuseums: dienstags bis sonntags jeweils von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Während der Weihnachtspause von Montag, 22. Dezember 2025, bis Donnerstag, 1. Januar 2026, bleibt die Ausstellung geschlossen.
 

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.


Drei Frauen stehen vor einer Holzwand mit Labyrinth-Optik und halten ein Plakat mit der Aufschrift „KUNST MOMENTE“ und „KiP“ in den Händen. Eine Kacheloptik zeigt knapp 40 Kunstwerke sowie die Aufschrift KiP.

Kontakt